Kontakt
Nölke GmbH
Binger Landstr. 10
55618 Simmertal
Homepage:www.noelke-ausbau.de
Telefon:06754 946390
Fax:06754 9463920

Neues dezentrales Lüftungsgerät Zehnder ComfoSpot 55 Twin

Leise, dezent und effizient. Mit einfacher Installation zum optimalen Luftaustausch.

Mit dem de­zen­tra­len Lüf­tungs­ge­rät Zehn­der ComfoSpot 55 Twin prä­sen­tiert der Raum­kli­ma­spe­zia­list ei­nen Neu­zu­gang in sei­nem Pro­dukt­port­fo­lio, der sich op­ti­mal für den Ein­satz in Woh­nun­gen eig­net – sei es im Neu­bau oder bei Re­no­vie­run­gen. Das be­son­ders kom­pakt kon­zi­pier­te Lüf­tungs­ge­rät be­nö­tigt zur In­stal­la­ti­on le­dig­lich ei­nen mi­ni­ma­len Ein­griff in die Ge­bäu­de­sub­stanz und funk­tio­niert nach dem Push-Pull-Prinzip – es wech­selt al­so in­ter­mit­tie­rend zwi­schen der au­to­ma­ti­schen Zu­füh­rung von fri­scher und dem Ab­füh­ren von ver­brauch­ter Luft. Akus­tisch und strö­mungs­tech­nisch op­ti­mier­te Kom­po­nen­ten sor­gen nicht nur für kaum wahr­nehm­ba­re Schal­le­mis­sio­nen, son­dern auch für den re­du­zier­ten En­er­gie­ver­brauch von Zehnder ComfoSpot 55 Twin. Ab­ge­run­det wird das über­zeu­gen­de Ge­samt­pa­ket durch mi­ni­ma­len Mon­ta­ge­auf­wand, ei­ne Wär­me­rück­ge­win­nung von bis zu 85 % so­wie in­tui­ti­ve Steuerungs­möglichkeiten.

Zehnder ComfoSpot 55 Twin ist der Nach­fol­ger des be­lieb­ten de­zen­tra­len Lüf­tungs­ge­räts Zehnder ComfoSpot Twin40. Dank zahl­rei­cher Wei­ter­ent­wick­lun­gen und Op­ti­mie­run­gen hat der Raum­kli­ma­spe­zia­list nun ei­ne re­vo­lu­tio­nä­re Neu­in­ter­pre­ta­ti­on des Klas­si­kers im Port­fo­lio, die neue Stan­dards im Be­reich de­zen­tra­ler Lüf­tung setzt. Das in­tel­li­gen­te Push-Pull-Prin­zip er­mög­licht so­wohl ein­zel­nen als auch paar­wei­sen Be­trieb. So las­sen sich bis zu elf Ge­rä­te mit­ein­an­der kop­peln, was dank op­tio­nal er­hält­li­cher Bluetooth-Be­dien­ein­heit kom­plett ka­bel­los mög­lich ist. Der ma­xi­ma­le Luft­vo­lu­men­strom wur­de von 46 auf 55 m3/h an­ge­ho­ben, gleich­zei­tig wird mit­hil­fe des in­te­grier­ten Wär­me­tau­schers aus Ke­ra­mik ei­ne Wär­me­rück­ge­win­nung von bis zu 85 % er­reicht. Die­se er­höh­te Ef­fi­zi­enz schlägt sich in ge­rin­ge­ren Be­triebs­kos­ten nie­der und kann mit ei­nem op­tio­na­len Druck­sen­sor so­gar bei ho­hem Wind­druck auf­recht­er­hal­ten werden.

Ein Handwerker lächelt in die Kamera. Hinter ihm an der Wand der Zehnder ComfoSpot 55 Twin. Unten steht „Dezentrale Lüftungslösungen. Komfortable Wohnraumlüftung von Zehnder.“
Im Zu­ge der Vor­stel­lung von Zehnder ComfoSpot 55 Twin hat Zehnder sei­ne Bro­schü­re zu de­zen­tra­len Lüf­tungs­lö­sun­gen grund­le­gend ak­tua­li­siert. Un­ter fol­gen­dem Link steht die­se zum kos­ten­lo­sen Download be­reit: https://zgde.gmbh/tu60 (Foto: Zehnder)

Die sechs ver­schie­de­nen Lüf­tungs­mo­di sor­gen für ei­ne schnel­le, zen­tra­le und si­tua­ti­ons­ge­rech­te Steue­rung al­ler be­lüf­te­ten Räu­me. Ne­ben klas­si­scher ka­bel­ge­bun­de­ner so­wie Blue­tooth-ba­sier­ter Steue­rung ist die Be­die­nung nun be­son­ders kom­for­ta­bel via App mög­lich. Dar­über hin­aus passt das Lüf­tungs­ge­rät mit­hil­fe von Feuch­te-, Tem­pe­ra­tur- und VOC-Sen­so­ren die Frisch­luft­zu­fuhr au­to­ma­tisch und stets be­darfs­ge­recht an.

Für die In­stal­la­ti­on sind le­dig­lich ei­ne Kern­loch­boh­rung so­wie ein Strom­an­schluss pro Ge­rät nö­tig. Hin­ter der äs­the­ti­schen und un­auf­fäl­li­gen In­nen­wand­hau­be ver­schwin­det da­nach die ge­sam­te Tech­nik von Zehnder ComfoSpot 55 Twin form­schön in der Wand. So­mit lässt sich das de­zen­tra­le Lüf­tungs­ge­rät de­zent in je­des Wohn­am­bi­en­te in­te­grie­ren und die Ge­bäu­de­sub­stanz wird we­der im Neu­bau noch in der Sa­nie­rung in Mit­lei­den­schaft ge­zo­gen. Für op­ti­ma­le Luft­ver­tei­lung nutzt das Lüf­tungs­ge­rät den Coandă-Ef­fekt. Da­bei strömt die Luft oh­ne Zu­ger­schei­nun­gen oder Ge­räusch­ent­wick­lun­gen an De­cke und Wän­den ent­lang und ver­teilt sich op­ti­mal im Raum. Gleich­zei­tig sor­gen viel­fäl­ti­ge Au­ßen­mo­du­le, wie klas­si­sche Au­ßen­wand­hau­ben, Lai­bungs­mo­du­le oder Dach- und Kel­ler­mo­du­le, für ma­xi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät bei der Pla­nung und Ein­brin­gung von Zehnder ComfoSpot 55 Twin.

Die op­ti­mier­ten Schall­wer­te von 39 dB(A) Schall­leis­tung und ei­nem Schall­druck­pe­gel von 23 dB(A)* er­mög­li­chen ei­nen noch lei­se­ren Be­trieb des Lüf­tungs­ge­räts. Stan­dard­mä­ßig ver­bau­te Grobstaub­fil­ter der Fil­ter­klas­se ISO Coar­se 60 % ver­hin­dern ein Ein­drin­gen na­he­zu al­ler un­ge­woll­ter Par­ti­kel und sor­gen so für stets op­ti­ma­le und ge­sun­de Raum­luft­qua­li­tät. Für al­le All­er­gi­ker emp­fiehlt sich das op­tio­na­le Upgrade durch Pol­len­fil­ter der Klas­se ISO ePM2,5 65 %, mit de­ren Hil­fe zu­hau­se wie­der be­frei­tes Durch­at­men mög­lich ist.

Zehnder ComfoSpot 55 Twin
Zehnder ComfoSpot 55 Twin ist der Nach­fol­ger des be­lieb­ten de­zen­tra­len Lüf­tungs­ge­räts Zehnder ComfoSpot Twin40. Akus­tisch und strö­mungs­tech­nisch op­ti­mier­te Kom­po­nen­ten sor­gen da­bei nicht nur für kaum wahr­nehm­ba­re Schal­le­mis­sio­nen, son­dern auch für re­du­zier­ten En­er­gie­ver­brauch. (Foto: Zehnder)
Zehnder ComfoSpot 55 Twin Explosionszeichnung
Hin­ter der äs­the­ti­schen In­nen­wand­hau­be ver­schwin­det die ge­sam­te Tech­nik von Zehnder ComfoSpot 55 Twin form­schön in der Wand. (Foto: Zehnder)

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG